1、 Was ist ein Färbemittel?
Farbmasterbatch, auch bekannt als Färbemittel, ist eine neue Art von spezialisiertem Färber für Polymermaterialien, auch als Pigmentzubereitung bekannt.
Es besteht aus drei grundlegenden Bestandteilen: Pigmente oder Farbstoffe, Trägerstoffe und Additive. Es handelt sich um einen Aggregat, der durch gleichmäßiges Anbringen einer übermäßig hohen Menge an Pigmenten oder Farbstoffen an einem Harz gewonnen wird, das auch als Pigmentkonzentrat bezeichnet werden kann. Daher ist seine Färbekraft höher als die des Pigments selbst.
Kurz gesagt ist ein Färbemittel ein Aggregat, das durch gleichmäßiges Anbringen eines übermäßig hohen Pigments oder Farbstoffs auf einem Harz hergestellt wird.
2. Was sind die grundlegenden Bestandteile von Farbstoffen?
Die grundlegenden Bestandteile von Farbstoffen sind:
1. Pigmente oder Farbstoffe
Pigmente werden in organische Pigmente und anorganische Pigmente unterteilt.
Häufig verwendete organische Pigmente umfassen Phthalozianinrot, Phthalozianinblau, Phthalozianingrün, Sonnenfestes Hellrot, Makromolekülrot, Makromolekülgelb, Permanentgelb, Permanentviolett, Azo-Rot usw.
Häufig verwendete anorganische Pigmente umfassen Cadmiumrot, Cadmiumgelb, Titandioxid, Ruß, Eisenoxydrot, Eisenoxydgelb usw.
2. Trägerstoff
Der Trägerstoff ist das Matrix des Farbmasters. Spezialfarbstoffe wählen im Allgemeinen denselben Harz wie das Produkt-Harz als Trägerstoff, was die beste Verträglichkeit zwischen beiden bietet, gleichzeitig sollte jedoch auch die Fließeigenschaft des Trägerstoffs berücksichtigt werden.
3. Dispersionsmittel
Um eine gleichmäßige Dispersion der Pigmente zu fördern und Agglomeration zu verhindern, sollte der Schmelzpunkt von Dispergativen niedriger sein als der von Harzen, gute Verträglichkeit mit Harzen aufweisen und eine gute Affinität zu Pigmenten haben. Die am häufigsten verwendeten Dispergativen sind Polyethylen-Nieder-molekularwachs und Stearinsäure-Salze.
4. Zusatzstoffe
Sorten wie Flammschutz, Vergütung, antibakteriell, antistatisch, antioxidativ usw. werden normalerweise nicht in die Farbmastbatch einbezogen, es sei denn, der Kunde fordert dies an.
3. Was sind die Sorten und Grade von Farbstoffen?
Die gebräuchlichen Klassifizierungsmethoden für Farbstoffe sind folgende:
Nach Träger klassifiziert: wie PE-Mastbatch, PP-Mastbatch, ABS-Mastbatch, PVC-Mastbatch, EVA-Mastbatch usw.;
Nach Zweck klassifiziert: wie Spritzgieß-Farbstoffe, Blasform-Farbstoffe, Spindel-Farbstoffe usw.
Jede Sorte kann in verschiedene Grade unterteilt werden, wie:
1. Hochwertige Spritzfarbstoffe: werden für Kosmetikverpackungskartons, Spielzeug, elektrische Gehäuse und andere hochwertige Produkte verwendet.
2. Gewöhnliche Spritzfarbstoffe: werden für alltägliche Kunststoffprodukte und industrielle Behälter usw. verwendet.
3. Hochwertige Blasfolienfarbe: wird für die Farbung von Ultradünnen Produkten bei der Blasformtechnik verwendet.
4. Gewöhnliche Blasfolienfarbe: wird für die Farbung von allgemeinen Verpackungstüten und Woventaschen bei der Blasformtechnik verwendet.
5. Spinnfarbstoffe: werden zur Färbung von Textilfasern während des Spinnens verwendet. Die Farbstoffe haben feine Pigmentpartikel, hohe Konzentration, starke Färbekraft und gute Wärme- und Lichtfestigkeit.
6. Niedrigwertige Farzusatzstoffe: werden zur Herstellung von niedrigwertigen Produkten, die keine hohe Farbqualität erfordern, wie Mülltonnen, niedrigwertige Behälter usw., verwendet.
7. Spezialfarzusatzstoffe:
Es handelt sich um eine Farbmasterbatch, die mit demselben Kunststoff hergestellt wird wie der Träger, basierend auf der vom Benutzer für das Produkt angegebenen Kunststoffart. Zum Beispiel werden PP-Masterbatch und ABS-Masterbatch jeweils als Träger verwendet.
8. Universalfarbstoff: Er verwendet ebenfalls einen bestimmten Harz (oft niedrig schmelzenden PE) als Träger, kann aber auch zur Färbung anderer Harze außer dem Trägerharz eingesetzt werden.
Universalfarbstoffe sind relativ einfach und praktisch, haben jedoch viele Nachteile. Die Wärmebeständigkeit von spezialisierten Farbstoffen ist im Allgemeinen für den in dem Produkt verwendeten Kunststoff geeignet und kann bei normalen Temperaturen sicher verwendet werden. Nur in folgenden Situationen kann es zu unterschiedlichen Ausprägungen von Farbänderungen kommen: einmal, wenn die Temperatur den normalen Bereich überschreitet, und zum anderen, wenn die Stillstandsdauer zu lang ist.
9. Im Vergleich zur Granulfärbung hat die Masterbatch-Färbung die folgenden Vorteile:
9.1 Färben und Produktverarbeitung können in einem Schritt abgeschlossen werden, wodurch der Erhitzungsprozess der Granulfärbung bei Kunststoffen vermieden wird, was förderlich für den Schutz der Qualität von Kunststoffprodukten ist.
9.2 Vereinfacht den Produktionsprozess von Kunststoffprodukten.
9.3 kann viel Strom sparen.
4. Warum Farbstoffe verwenden?
Die Verwendung von Farbstoffen bietet die folgenden Vorteile:
1. Verbesserung der Dispersibilität von Pigmenten in Produkten
Masterbatch ist ein Aggregat, das durch gleichmäßiges Anbringen eines übermäßig konstanten Pigments an ein Harz hergestellt wird.
Während des Herstellungsprozesses von Farbstoffen müssen die Pigmente verfeinert werden, um ihre Dispersibilität und Färbekraft zu verbessern. Der Träger des spezialisierten Farbmasters ist identisch mit der Kunststoffart des Produkts und weist eine gute Verträglichkeit auf. Nach Erhitzen und Schmelzen können sich die Pigmentpartikel gut im Kunststoff des Produkts verteilen.
2. Nützlich für die Wahrung der chemischen Stabilität von Pigmenten
Wenn Pigmente direkt verwendet werden, werden sie aufgrund der direkten Kontakts mit Luft und Feuchtigkeit während des Lagerns und Verwendens Wasser aufnehmen und oxidiert. Nach ihrer Verwendung als Farbstoffe kann der Harzträger die Pigmente jedoch vor Luft und Feuchtigkeit isolieren, wodurch ihre Qualität über einen langen Zeitraum erhalten bleibt.
3. Stabilität der Produktfarbe gewährleisten
Färbgranulate haben eine ähnliche Konsistenz wie Harzpartikel, was die Messung einfacher und genauer macht. Beim Mischen haften sie nicht am Behälter und vermischen sich gleichmäßig mit dem Harz. Dadurch kann die Stabilität der Zufügezahl gewährleistet werden, was die Stabilität der Produktfarbe sichert.
4. Gesundheit der Bedienkräfte schützen
Pigmente sind im Allgemeinen in Pulverform erhältlich und neigen beim Dosieren und Mischen dazu, sich zu verfliegen. Die Einatmung durch den Menschen kann die Gesundheit der Bedienkräfte beeinträchtigen.
5. Hygiene im Betrieb wahren und keine Verschmutzung von Geräten verursachen
6. Einfaches Verfahren, einfache Farbumstellung, Einsparung von Zeit und Rohstoffen
Aufgrund des direkten Kontakts von Pigmenten mit der Luft während der Lagerung und Verwendung können Phänomene wie Feuchtigkeitsaufnahme, Oxidation und Agglomeration auftreten. Eine direkte Verwendung kann zu Farbflecken auf der Oberfläche von Kunststoffprodukten führen, Farben verdunkeln und verblassen lassen sowie Staub beim Mischen aufsteigen lassen, was sich auf die Gesundheit der Bediener auswirkt.
Während des Produktionsprozesses wird die Farbmaserung maschinell verfeinert, um die Pigmente zu verfeinern. Die Pigmente werden gründlich mit Harzträgern und Dispersionsmitteln gemischt, um sie von Luft und Feuchtigkeit abzuschirmen, wodurch ihre Witterungsbeständigkeit verbessert, ihre Dispergierbarkeit und Färbekraft erhöht wird und eine helle Farbe entsteht. Aufgrund der ähnlichen Form von Farbmaserungen und Harzpartikeln ist die Dosierung einfacher und genauer, und es haftet keine Substanz an den Behältern während des Mixens, was Zeit für das Reinigen von Behältern und Maschinen sowie Rohstoffe für die Maschinenreinigung spart.